Aktueller Stand der Entwicklung der Isolierglasindustrie
Die globale Marktgröße für Isolierglasfenster wurde im Jahr 2023 auf 12,733 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Zeitraum 2023–2028 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,72 % wachsen.
Isolierglasfenster regulieren die Raumtemperatur, indem sie verschiedene Isoliergläser zu einem Ganzen kombinieren, um Luftlecks zu verhindern und so den Bedarf an Klimaanlagen zu reduzieren. Durch den Einsatz von Isolierglasfenstern können die jährlichen Klimatisierungskosten um mehr als 20–30 % gesenkt werden.
Analyse der Wachstumstreiber
Der Haupttreiber des Isolierglasfenstermarktes ist die wachsende Bautätigkeit weltweit. Als Reaktion auf nationale Umwelt- und Energieherausforderungen und zur weiteren Reduzierung des Energieverbrauchs wächst der Verkauf von Low-E-beschichteten Isolierglasfenstern in neuen Gewerbegebäuden heute weiter. Der wachsende Bedarf an einer Verbesserung der Energieeffizienz und einer Reduzierung der Stromrechnungen, insbesondere in extrem kalten und heißen Regionen, wird auch die Nachfrage nach Isolierglasfenstern ankurbeln.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende öffentliche Aufmerksamkeit für umweltfreundliche Gebäude das Wachstum des Produkts vorantreiben wird, da in grünen Gebäuden häufig Isolierglasfenster verwendet werden, um sie nachhaltiger zu machen und den CO2-Fußabdruck zu verringern.
Marktsegmentanalyse
Globale Marktsegmentanalyse für Isolierglas |
||||
Nach Produkt |
||||
Vakuumisoliertes Glas |
||||
Durch Glas |
||||
Doppelverglasung |
Dreifache Verglasung |
Andere |
||
Durch Dichtmittel |
||||
Silizium |
Silikon |
Heißschmelzendes Butyl |
Polyurethan |
Andere |
Nach Endverbrauch |
||||
Wohnen |
Kommerziell |
|||
Nach Region |
||||
Nordamerika |
Europa |
Asien-Pazifik |
||
Lateinamerika |
Naher Osten und Afrika |
Nach Glas wird das Segment der Doppelverglasung im Jahr 2023 den größten Anteil ausmachen. Doppelverglaste Fenster werden häufig verwendet, um Wärmeverluste zu reduzieren und dadurch die Energieeffizienz zu verbessern. Dieses Segment wächst weiterhin, angetrieben durch die zunehmende Anzahl von Gewerbe- und Wohngebäuden.
Nach Regionen wird Nordamerika im Jahr 2023 den Markt dominieren, da die Bauindustrie weiter wächst. Darüber hinaus werden auch Faktoren wie die Reduzierung der Umweltbelastung, staatliche Vorschriften und hochwertiger Infrastrukturbau das Marktwachstum in der Region vorantreiben.